Programmierer anderer Programmiersprachen, wie z.B. C oder C++, kennen meistens For-Schleifen, bei denen man ab einer bestimmten Zahl in einer bestimmten Schrittweite bis zu einer Schranke aufwärts oder abwärts zählt:
for (i = 0; i < n; i++) printf("%d, ",i);
In Python kann man mit der Funktion range() arithmetische Reihen, d.h. Python-Listen, der obigen Art erzeugen:
>>> range(5)
range(0, 5)
>>> list(range(5))
[0, 1, 2, 3, 4]
>>> list(range(5, 9))
[5, 6, 7, 8]
>>> list(range(5, 9, 2))
[5, 7]