Ein Prozess kann mehrere Threads starten.
Vom Betriebssystem werden diese wie Prozesse scheinbar gleichzeitig ausgeführt.
Der Vorteil von Threads gegenüber Prozessen besteht darin, dass sich die Threads eines Prozesses denselben Speicherbereich für globale Variablen teilen.
Verändert ein Thread eine globale Variable, ist der neue Wert auch in dieser Variablen sofort für alle anderen Threads des Prozesses sichtbar.
Ein Thread hat aber auch eigene lokale Variablen.
Die Verwaltung von Threads ist für das Betriebssystem einfacher, weshalb Threads auch Leichtgewichtprozesse genannt werden.