Bisher haben die Kindprozesse in den Beispielen eine Funktion aufgerufen und dann geendet.
Forks werden aber häufig genutzt, um unabhängig laufende Programme zu starten.
Dazu gibt es im Modul os die exec*()-Funktionen.
Sie führen ein neues Programm aus, indem sie den aktuellen Prozess damit ersetzen.
Sie kehren nicht in das aufrufende Programm zurück.
Sie erhalten unter Unix/Linux sogar die gleich Prozess-ID, als das aufrufende Programm.