Fehler werden häufig in anderen Sprachen mit
Fehler-Rückgabewerten oder globalen
Statusvariablen behandelt.
Eleganter geht es mit der in Python vorhandenen Ausnahmebehandlung.
Sie sind Thread-sicher und können leicht bis in die höchste Programmebene weitergegeben oder an einer beliebigen anderen Ebene der Funktionsaufruffolge behandelt werden.
Der Python-Ansatz legt den Einsatz von Ausnahmen nahe, wann immer eine Fehlerbedingung entstehen könnte.