Eine Modul wird mit der import-Anweisung eingebunden.
import math
Die Bezeichner des Moduls stehen in einem eigenen Namensraum zur Verfügung. Man auf sie nur mit dem vollen Namen („fully qualified“) zugreifen:
math.sin(x)
Nach import können auch mehrere durch Komma getrennte Modulnamen folgen:
import math, random
import-Anweisungen können an jeder Stelle des Quellcodes stehen, aber man sollte sie der Übersichtlichkeit willen an den Anfang stellen.
Man kann auch selektiv nur einzelne Methoden/Funktionen importieren:
from math import sin, pi
Die anderen Methoden der Bibliothek stehen dann nicht zur Verfügung. Auf sin und pi kann man nun direkt (ohne math.) zugreifen.
Eine Bibliothek kann auch komplett in den globalen Namensraum eingebunden werden.
>>> from math import *
>>> print pi
3.14159265359